The Conscious Osteopath

Persönliche Entwicklung

Bewusstseinszustand der Osteopathin/des Osteopathen und sein Einfluss auf das Wirken der Potency

Persönliche Entwicklung

Bewusstseinszustand der Osteopathin/des Osteopathen und sein Einfluss auf das Wirken der Potency

Was bedeutet Potency?

Schon Dr. Still sprach davon, dass Osteopathie ein „Geschenk Gottes“ sei. Um in die „Stillness“ einzutauchen, und hier das Geschenk Gottes, den konstanten, ununterbrochenen Fluss als Botschafter der Stille (=Potency) wahrzunehmen, sollte ich mich selbst auf genau dieser Ebene wahrnehmen können.

Dr. Becker sprach vom „Big Fat Ego“, das uns in der Polarität und in Illusionen „festhält“. Diese Seminarreihe eröffnet durch Meditationen, Achtsamkeitserfahrungen, Atemübungen und geführten Behandlungen einen Weg, in sich einen göttlichen Anteil zu erkennen. Ein Anteil, der uns mit unserer Seele, unserem reinen Bewusstsein identifiziert, und nicht mit unserem Körper oder unseren durch Erfahrung erlernten Mustern - der Zugang zum reinen Bewusstsein, fern der Polarität des Egos.

Dieses Wissen und dies zu leben ist Voraussetzung dafür, aus der Polarität des Egos auszusteigen. Diese Seminarreihe zeigt einen Weg, dies zu erkennen und (er-) leben zu können.
Wir lernen, das Fulcrum wahrzunehmen, um das es in der jeweiligen Behandlung geht - das Fulcrum, das Dir aus der Stille gezeigt wird. Ich kann in einem anderen Menschen, und damit natürlich in meiner/m PatientIn nur das finden, was ich auch in mir finde! Daher ist es eine Voraussetzung, sich selbst als das zu erkennen, was wir wirklich sind: Ein Anteil des Göttlichen, das uns mit Jeder/m und Allem verbindet. Die Liebe ist der Leitgedanke, um uns auf dieser Ebene mit der/m PatientIn zu verbinden, und um diese im „Herzen jedes Fulcrums“ zu finden. Wir lernen, für unsere PatientInnen ein stabiles Fulcrum zu sein, das der/m PatientIn die Freiheit gibt, wieder einen Zugang zu ihrer/seiner innenwohnenden Kraft und Gesundheit zu finden, und diese wirken zu lassen.

Dr. Still, Dr. Sutherland und Dr. Becker sprachen von Gott. Gott ist ein Prinzip. Das göttliche Feld, das Schöpfungsprinzip, das alles miteinander verbindet. Auf dieser Ebene zeigt diese Seminarreihe einen Weg auf, dieses Prinzip zu nutzen, sich damit zu verbinden und damit ganzheitlich osteopathisch zu arbeiten.

Die Kursreihe erklärt

Sie besteht aus 5 Teilen und baut auf 3 Säulen auf, die in jedem Kurs mit jeweiligen Schwerpunkten erarbeitet werden.

In diesem Video erklärt Gregor Hempel den Umfang der Kursreihe, die erst durch Abschluss aller 5 Einzelkurse zu ihrer Vollständigkeit kommt.

Die erste Säule erklärt die Struktur unseres Denkens. Der Weg vom Gedanken über die Emotion, das Gefühl bis zum Verhalten wird aufgezeigt. Wie entsteht unsere Wahrnehmung, wie sind wir geprägt durch unsere Eltern, Erfahrungen, die Gesellschaft und unsere Genetik? Wie können wir dieses Denken zielführend nutzen und steuern, um in eine Metaposition zu kommen, bewusst, authentisch und achtsam zu werden - also die Voraussetzung für eine osteopathische Behandlung schaffen.

Die zweite Säule beschäftigt sich mit dem Aufbau des Menschen bezüglich der Felder und Dynamiken, wie sie bereits von Dr. Still, Dr. Sutherland, Dr. Becker, usw. beschrieben worden sind. Unter anderem werden Fulcrum, Stillness und Potency erklärt. All dies zu verstehen, und die Möglichkeiten, auf diesen Ebenen zu erkennen, wahrzunehmen und zu wirken ist die Basis der zweiten Säule.

Die dritte Säule beschäftigt sich mit Anatomie und Physiologie. Anatomische Schwerpunkte werden besprochen, vor allem in Bezug auf funktionelles Zusammenspiel und potentiellen Raum. Diesen potentiellen Raum zu nutzen, und das Zusammenwirken von Organsystemen zu verbessern wird gelernt und erfahren.


Inhalte der Kursreihe
Ziele der Kursreihe

Überblick Teil 1

Der Bewusstseinszustand erschafft die Frequenz der eigenen „Schwingung“.
Ist der Nabel auch in der Osteopathie das „Tor zur Welt“?

Überblick Teil 2

Ein tieferes Verständnis von Raum, Stille und „Mehrdimensionalität“ ermöglicht die Arbeit auf diesen Ebenen.
Wie sieht die Anatomie des Herzens und dessen emryologische Entwicklung aus?

Überblick Teil 3

Das Wirken des Bewusstseins in der osteopathischen Behandlung.
Weiterentwicklung der Arbeit aus dem authentischen Selbst.
Die großen Blutgefäße, die Lungen und den Thoraxeingangs wahrnehmen, beurteilen und behandeln.

Überblick Teil 4

Arbeiten auf der Ebene des „reinen Bewusstseins“ - Die Kraft der Potency nutzen.
Anatomie, Wirkungsweise und Behandlung des zentralen Nervensystems.

Überblick Teil 5

Die Liebe als Leitgedanke, ein Wirken in Demut und Hingabe.
Die kontinuierliche Arbeit am eigenen Selbst als Basis.
Entgiftungsorgane des Bauchraumes und das „sensible" Duodenum.

Anmeldung

Ich möchte mit der Kursreihe starten!

Grundsätzlich kann mit jedem Teil begonnen werden, wir empfehlen allerdings die Reihenfolge bestmöglich einzuhalten. Jeder Teil wird einmal pro Jahr stattfinden.

Diese Kursreihe ist ehemals als Einzelseminare mit dem Namen "Persönliche Entwicklung" bekannt, am inhaltlichen Konzept hat sich grundlegend aber nichts verändert. Sie wurde ausgebaut und wer bereits Teil 1 oder 2 absolviert hatte, kann ab Teil 3 einsteigen.

KONTAKTIEREN SIE UNS

©2022 Wiener Schule für Osteopathie. All rights reserved.