Fields marked with an asterisk (*) are required.
Name *
Username *
Password *
Verify password *
Email *
Verify email *

Dry Needling - Upper Body

Kursprogramm

Advanced Upper Body DN

Kursinhalte

An diesem 2-tägigen Aufbaukurs erlernen Sie anhand von Praxisbeispielen die Behandlung der in der Klinik am häufigsten von Triggerpunkten betroffenen Muskeln der oberen Körperhälfte.  Gleichzeitig werden praktische Inhalte aus dem Top 30-Kurs repetiert und vertieft. Der Kurs ist sehr praxisbezogen und hauptsächlich ein Hands-on-Kurs. Die Teilnehmenden üben das Dry Needling unter aufmerksamer Supervision untereinander. Neben der praktischen Tätigkeit wird an den Advanced Kursen auf aktuelle Literatur eingegangen.

Bitte beachten sie die in ihrem Land geltenden Bestimmungen über die Anwendung von Dry Needling.

Kursziele

Sie …

  • kennen und verstehen die wichtigsten myofaszialen Zusammenhänge und die Referred Pain Patterns der am häufigsten betroffenen Muskeln der oberen Körperhälfte.
  • haben ihre anatomischen Kenntnisse anhand praktischer Palpationsübungen vertieft und können das Dry Needling sicher und effektiv an Patienten anwenden.
  • sind Sie in der Lage, die myofaszialen Schmerzsyndrome der oberen Körperhälfte mittels Dry Needling professionell zu behandeln.
  • haben einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung im Bereich myofasziale Schmerzen und Triggerpunkte

    1. Kurstag 09.00 - 12.30 Uhr / 13.30 – 18.00 Uhr inkl. 2 x 15 Min. Pause

Theorie:
Repetition der Grundlagen und Update

Praxis:
Anatomie in vivo, Behandlungstechniken an den oberen Extremitäten und am Rumpf, Klinik und Praxisbeispiele

          2. Kurstag 8.30 - 12.30 Uhr / 13.30 – 17.30 Uhr inkl. 2 x 15 Min. Pause

Theorie:
Repetition und Update

Praxis: 
Anatomie in vivo, Behandlungstechniken am oberen Rumpf, und Kopf, Klinik und Praxisbeispiele

Advanced Upper Body Muskeln

  • latissimus dorsi
  • supraspinatus
  • serratus anterior
  • pectoralis minor
  • coracobrachialis
  • brachialis
  • biceps brachii
  • extensor carpi radialis brevis
  • extensor carpi ulnaris
  • supinator
  • pronator teres
  • flexor carpi radialis
  • abductor pollicis longus
  • abductor pollicis brevis
  • interossei manus
  • splenii
  • semispinalis
  • multifidi et rotatores cervikal
  • M .occipitofrontalis



Kursdetails

Datum (Beginn) Donnerstag, 05.11.2026 08:30
Datum (Ende) Freitag, 06.11.2026 17:30
Kosten 510,00 €
Sprache Deutsch
Zielgruppe OsteopathInnen
Physiotherapeut:innen, Ärzt:innen, Chiropraktiker:innen
Kurszeiten Donnerstag: 08:30 - 17:30 Uhr
Freitag: 08:30 - 17:30 Uhr
Ort WSO - Wiener Schule für Osteopathie

Vortragende

KONTAKTIEREN SIE UNS

©2022 Wiener Schule für Osteopathie. All rights reserved.