Manipulation Structurelle Tissulaire - EXTREMITÄTEN

Der 3-tägige Kurs beschäftigt sich mit der praktischen Anwendung der „Manipulation Structurelle Tissulaire“ auf die obere und die unter Extremität. Auch in diesem Kurs, geht es um seine spezifische Arbeitsweise:

Das subtile Hinspüren ins Gewebe – „listening“ wird mit direktem „thrust“ kombiniert. Wie bei der Anwendung auf die Wirbelsäule geht es auch im Bereich der Extremitäten darum, so präzise wie möglich vorzugehen, um einen angenehmen und risikolosen Behandlungsverlauf zu gewährleisten.


Auch diesmal steht die Praxis im Vordergrund. Jede Technik wird in Einzelschritten genau beschrieben und praktisch geübt.
Im Kurs werden folgende anatomischen Einheiten behandelt.
 
Im Bereich des Fußes:
-       Anteriore Tibia
-       Anteriorer Talus
-       Posteriorer Talus
-       Subtalus (2 Techniken)
-       Lateraler Calcaneus
-       Posteriorer Calcaneus
-       Navicular
-       Cuboid
-       Cuneiformis
 
Im Bereich des Knies:
-       Laterales Knie
-       Rotationen innerhalb des Knies: decubitus Position
-       Anteriore Fibula
-       Posteriore Fibula
-       Rotationen innerhalb des Knies: procubitus Position
-       Meniscus Techniken
 
Im Bereich der Hüfte:
-       Anteriore Hüfte
-       Technik ohne Trust
-       Decoaptation der Hüfte: 2 Techniken
 
Im Bereich der Schulter:
-       Sternoclavicular Gelenk
-       Acromio Clavicular Gelenk
-       Glenohumerales Gelenk – Verlagerung anterior und kranial
 
Im Bereich des Ellbogens:
-       Lateral: 2 Positionen
-       Rotationen
-       Ulna anterior
 
Im Bereich des Handgelenks:
-       Mehrere Techniken

 

Vortragende

Kursdetails

Datum (Beginn) Donnerstag, 25.06.2026 09:00
Datum (Ende) Samstag, 27.06.2026 16:00
Kosten 690€ = Early Bird Tarif (ab 15.05.2026 - Kursbeitrag 759€)
Sprache Englisch (Achtung OHNE Übersetzung!)
Zielgruppe OsteopathInnen
Kurszeiten Donnerstag: 09:00-13:00 und 14:00-17:30
Freitag: 09:00-13:00 und 14:00-17:30
Samstag: 09:00-13:00 und 14:00-16:00
Ort WSO - Wiener Schule für Osteopathie

Vortragende